Mit einer kleinen Arbeitsgruppe haben wir uns mit den Bedürfnissen Schwerhöriger beschäftigt. Die geplanten Veranstaltungen dazu konnten wir aufgrund der Pandemie leider nicht durchführen. Aber wir können Kontakt zu Schwerhörigen herstellen, die Tipps geben können zur Nutzung von Hörgeräten, angepassten Telefonen u.a.m.. Fragen Sie nach bei unserem Familienzentrum, Tel. 06164-6429477 oder per E-Mail bei Gabriela Hund, hund@generationennetz-reichelsheim.de .
Für Kommunen, Vereine und Institutionen im Oberen Gersprenztal können wir dank einer Förderung durch das Regionalbudget eine mobile FM-Anlage für Veranstaltungen kostenlos verleihen, so dass auch Schwerhörige Veranstaltungen gut folgen können. Aus der gleichen Förderung konnte auch eine Induktionsschleife in der Michaelskirche sowie stationäre FM-Anlagen in Kirche und Gemeindehaus der Evangelischen Michaelsgemeinde Reichelsheim installiert werden. Nähere Informationen hier.
Interessante Informationen für Schwerhörige und für Kirchengemeinden, die gastfreundlich für Schwerhörige sein wollen, gibt es bei den freundlichen und kompetenten Mitarbeiter:innen der Schwerhörigenseelsorge.
Darüber hinaus verweisen wir gerne auf das Beratungs- und Informationsangebot des Deutschen Schwerhörigenbundes.
Die Maskenpflicht in Corona-Zeiten ist für Schwerhörige eine besondere Herausforderung. Deshalb ist die Maskenpflicht für Schwerhörige und ihre unmittelbaren Gesprächspartner:innen (in Hessen) aufgehoben. Aus der hessischen Coronavirus-Schutzverordnung (Stand: 07.02.22): Die Pflicht, Maske zu tragen, gilt nicht “für Menschen mit Hörbehinderung und deren unmittelbare Kommunikationspartnerinnen und -partner, soweit und solange es zu ihrer Kommunikation erforder-
lich ist” (CoSchuV § 2, Abs.2, Nr.2a)