
Sich in den Sattel schwingen, die Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen und dabei den Fahrtwind um die Nase wehen lassen: Für viele Menschen bedeutet Fahrradfahren im Alltag ein Stück Lebensqualität, denn Radfahren ist praktisch und einfach.
Gleichzeitig gibt es viele Menschen, die aus eigener Muskelkraft nicht (mehr) in die Pedale treten können. Im GenerationenNetz Reichelsheim gab es daher im Frühjahr die Möglichkeit, im Rahmen der Aktion „Radfahren gemeinsam neu entdecken“ Fahrradfreude zu erleben. Für drei Monate wurde dem GenerationenNetz Reichelsheim vom Land Hessen eine Rollstuhl-Rikscha gratis zur Verfügung gestellt. Das Land Hessen stellt bereits seit mehreren Jahren im Rahmen der Aktion „Radfahren neu entdecken“ hessischen Kommunen rund 200 E-Bikes und Lastenräder zum Testen zur Verfügung – nun wurde der Fuhrpark um 10 Räder für soziale Einrichtungen erweitert. Unterstützt wurde die Aktion vom Verein Radeln ohne Alter Deutschland e.V.
Radfahren gemeinsam neu entdecken – gemeinsam Fahrradfreude teilen
„Wir haben uns riesig gefreut, an dieser tollen Aktion teilnehmen zu können, die auch unter Corona-Regeln möglich war! So konnten Menschen ausprobieren, ob ein solches Fahrrad für sie geeignet ist“, so Gabriela Hund, Koordinatorin des GenerationenNetzes.
Weiterführende Informationen zu dem Projekt „Radfahren gemeinsam neu entdecken“ stellt das Land Hessen unter www.nahmobil-hessen.de/gemeinsam bereit.

Darüber hinaus hat uns die Firma vanraam freundlicherweise eine Seniorenrikscha leihweise zur Verfügung gestellt, die Herr Hörr vom Seniorenheim Sonnenberg dankenswerter ausprobiert hat. Leider ist sie eher für flaches Gelände als für den Odenwald geeignet. Die Firma vanraam hat uns zugesagt, dass eine neue Rikscha für Steigungen in der Entwicklung ist und dass wir auch diese testen dürfen.
Bildquellen
- dscn2066_50979799386_o: Carina Oberle
- Shareable_RGNE-2: vanraam / Land Hessen
Beitrags-Navigation
Bildquellen
- dscn2066_50979799386_o: Carina Oberle
- Shareable_RGNE-2: vanraam / Land Hessen